DRK-Projekt proCuraKids
Ehrenamtlich Vormund für Kinder und Jugendliche werden
Bei ProCura Kids werden ehrenamtliche Einzelvormünder ausgebildet.
Als Vormund unterstützt man minderjährige Geflüchtete in allen Situationen die anstehen.
Das DRK sucht erneut Menschen, die bereit sind, sich als Vormund zu engagieren.
Derzeitiger Schwerpunkt bei der Vermittlung sind unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, für die ein gesetzlicher Vertreter vor Ort erforderlich ist.
Gerne stellt das DRK die mit der Tätigkeit als Vormund verbundenen Aufgaben und die Voraussetzungen für die Übernahme einer Vormundschaft vor. Desweiteren können
begleitende Fortbildungs-, Schulungs- sowie Unterstützungsangebote in Form von Einzelberatung, Coaching und Gesprächskreise aufgezeigt werden.
Ansprechpartnerinnen beim Bremer Roten Kreuz sind Dagmar Theilkuhl und Andrea Peix. Tel.: 0421/3403-148 oder per Email peix@drk-bremen.de
Es handelt sich hierbei um ein Kooperationsprojekt des Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Bremen e.V. mit dem Amtes für Soziale Dienste Bremen zur „Gewinnung von Ehrenamtlichen für Einzelvormundschaften“ für Kinder und Jugendliche.
Das Ziel ist es, die Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen so zu gestalten, dass deren Wohl gefördert wird und sie im Mittelpunkt einer individuellen Zukunftsplanung stehen. Die ehrenamtlichen Vormünder werden von den Mitarbeiterinnen des Projektes bei ihrer Aufgabe unterstützt.
Das DRK wünscht sich für diese Aufgabe Menschen, die bereit sind, sich ehrenamtlich zu engagieren, dabei kooperativ und flexibel handeln, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein mitbringen und Kindern und Jugendlichen mit Sensibilität und Freude begegnen.