Aktivoli Bremen - der größte Treffpunkt für alle, die sich
in Bremen freiwillig ehrenamtlich engagieren möchten
Die Freiwilligenbörse Aktivoli öffnet am 15. März 2020 ihre Tore für alle Bremerinnen und Bremer, die sich engagieren wollen.
Im Rathaus präsentieren 70 Organisationen, Initiativen und Vereine von 11 bis 17 Uhr ihre Engagement-Angebote – vom Jugendtheater über die Geflüchteten-Organisation bis zur Herzenswunschambulanz, vom Kinderhospiz über die Klimaschutz-Initiative bis zur Zirkusschule.
Die Bremer Freiwilligenbörse findet alle zwei Jahre im Rathaus statt und ist der größte Treffpunkt für alle Bremerinnen und Bremer, die in ihrer Stadt etwas bewegen
wollen. Über 2.000 Gäste besuchen alljährlich die Freiwilligenbörse, viele von ihnen finden gleich vor Ort die passende Tätigkeit.
Neben den Ständen, die in beiden Stockwerken des Rathauses aufgestellt werden, bietet die Aktivoli ein Rahmenprogramm mit Workshops und Info-Vorträgen, in denen
verschiedene Engagementfomate vorgestellt werden.
Das Motto der diesjährigen Aktivoli ist: „Du bist Bremen“. Es soll die Bedeutsamkeit der Freiwilligen für die Stadt verdeutlichen.
„Freiwilliges Engagement aktiviert Menschen und ist ein zentraler Bestandteil einer lebendigen, offenen Zivilgesellschaft“, sagt Lena Blum, Leiterin der
Freiwilligen-Agentur. „Mehr als 180.000 Menschen sind in Bremen freiwillig engagiert. Damit sich noch mehr Menschen für ein Engagement begeistern, veranstalten wir die Aktivoli.“
Der Eintritt zur Aktivoli ist frei, die Bremer Freiwilligenbörse ist ein nicht-kommerzielles Projekt.
Veranstalter ist die Freiwilligen-Agentur, die zentrale Anlaufstelle für bürgerschaftliches Engagement in Bremen. Mehr Informationen zur Messe ...