Etwa 180.000 Menschen haben sich in den letzten Jahren in Bremen engagiert. Ehrenamtlich, unterstützend, organisierend. Diese Zahl ehrenamtlich aktiver Menschen ist bereits in den letzten Jahren durch ein beeindruckendes Engagement für Flüchtlinge zeitweise noch größer geworden.
Nun sind wieder Millionen Menschen aufgrund des vom russischen Präsidenten Putin verursachten Krieges in der Ukraine auf der Flucht. Und wieder ist in den zurückliegenden Wochen eine große, eindrucksvolle Welle der Hilfsbereitschaft und des sozialen Zusammenhalts in Bremen zu erleben.
Diese Webseite soll den Gedanken der ehrenamtlicher Hilfe und Selbsthilfe unterstützen und Anregungen und Hilfen dazu geben - ohne in Konkurrenz zu anderen Projekten und Netzwerken zu treten.
Hilfe in sozialen Fragen, Selbsthilfe und ehrenamtliche Hilfe bedeuten für mich :
- sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen
- Eigenverantwortung zu übernehmen
- gemeinsam mit anderen Betroffenen Probleme zu bewältigen
- die praktischen Erfahrungen gleichfalls Betroffener zu nutzen
- diese Hilfe ist eine Ergänzung zu professionellen Hilfsangeboten
- und ein wichtiger Bestandteil des Sozial- und Gesundheitssystems
- Selbsthilfe und ehrenamtliche Hilfe wenden sich gegen jede Form
der Diskriminierung
Erwin Weidle
Gegen den Ausbau der Autobahn 27 ! Die Bürgerschaft und der Senat werden aufgefordert den 6-spurigen Ausbau der A27 von der Überseestadt bis zum Bremer Kreuz zu verhindern.
Die Umsetzung des Planungsbeschleunigungsgesetzes und speziell das gegen den Willen des Landes Bremen auf die Liste gesetzten Ausbauprojektes der A27 liegt nicht im Interesse der Freien Hansestadt Bremen !
Die Pläne sehen vor, den Ausbau durch Naturschutzgebiete, den Rhododendronpark und durch Wohngebiete zu führen.
Der Senat und die Bürgerschaft werden aufgefordert Schaden von Mensch, Umwelt und Natur durch die zu erwartenden Eingriffe in Bremen abzuwenden.
Die Bürgerschaft und der Senat werden aufgefordert alle zur Verfügung stehenden planungs- und baurechtlichen Mittel und Schritte einzuleiten und zu unternehmen, um den Ausbau der A27 zu verhindern.
Unterzeichnen Sie bitte gegen den Ausbau der Autobahn !
Umstrukturierung der GENO - Gewerkschaft ver.di gegen Schnellschüsse und für Arbeitsplatzgarantie
Das Herzzentrum der Klinik Links der Weser soll in das Klinikum Mitte verlagert werden. Damit würde gleichzeitig das Ende vom Klinikum Links der Weser eingeläutet.
Jetzt online Wohngeld beantragen !
Bisher haben 6500 Menschen in Bremen Wohngeld bekommen. Seit Neujahr haben jedoch rund 20000 Bremerinnen und Bremer ein Recht auf Wohngeld.
Mit dem Wohngeld Plus sollen Menschen mit niedrigem Einkommen, die Miete zahlen oder bei einer eigenen Immobilie den Kredit tilgen müssen, unterstützt werden. Dazu zählen vor allem Familien und Alleinerziehende sowie Senioren. Menschen, deren Einkommen knapp oberhalb der Grundsicherungsgrenze liegt, sollen damit entlastet werden.
Ein Wohngeldrechner 2023 bietet eine erste Orientierung ob und wieviel Wohngeld man erhalten kann.
Rechner zur Selbstberechnung der Höhe des Arbeitslosengeldes 1
Liebes Schulpersonal, liebe Erziehende:
Seien Sie besonders aufmerksam.
Sie haben ein komisches Gefühl bei einem Kind?
Kontaktieren Sie das Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch – auch im Zweifelsfall.
Wer Sie am Hörer berät, wie ein Gespräch abläuft und weitere Infos zum Thema
finden Sie hier: http://hilfe-telefon-missbrauch.de
24 Stunden Krisentelefon
Ratsuchende haben viele Themen, die sie gerne in einem Gespräch äußern möchten, denn Probleme und Krisen können uns in jeder Lebensphase treffen.
Probleme mit der Partnerin oder dem Partner, Mobbing in der Schule oder am Arbeitsplatz, Arbeitsplatzverlust, Sucht, Krankheit, Einsamkeit, Sinnkrisen, spirituelle Fragen oder Suizidalität; solche Ereignisse und Verletzungen bringen uns Menschen oft an unsere Grenzen und dann kann ein Gespräch helfen, die Gedanken zu sortieren, neue Wege zu erkennen oder es ermöglicht, sich die Sorgen einfach mal von der Seele zu reden. Dafür ist die TelefonSeelsorge® da. Einfach anrufen genügt.
Das "Krisentelefon" hat eine 24-Stunden-Hotline:
Tel.: 0800 / 11 10 111 oder
0800 / 11 10 222
www.telefonseelsorge.de
Plötzlich arbeitslos. Und dann?
Kontakt zum Jobcenter Bremen:
Doventorsteinweg 48-52, 28195 Bremen.
Telefon 0421 178 2666, Jobcenter-Bremen@jobcenter-ge.de
Jedes vierte Kind im Land Bremen ist ein Cybermobbing-Opfer
Jedes vierte Kind im Land Bremen ist ein Cybermobbing-Opfer
In keinem anderen Bundesland werden anteilig so viele Schülerinnen und Schüler über soziale Medien gemobbt. Doch es gibt Auswege.
Was kann den Opfern helfen?
Respekt statt Gewalt !
Gegen häusliche Gewalt in Bremen und Bremerhaven
Frauen und Männer werden von ihren Partnern geschlagen oder bedroht.
Was tun ?
Robert-Enke-Stiftung: Das Leben festhalten
Robert Enke war Torwart von Hannover 96 und achtmaliger Torhüter der Nationalmannschaft des DFB.
Er litt über mehrere Jahre an Depressionen. Am 10. November 2009 nahm er sich das Leben.
Die Robert-Enke-Stiftung unterstützt Projekte, Maßnahmen und Einrichtungen, die über Herzkrankheiten von Kindern sowie Depressionskrankheiten aufklären.
Mit einer App Lebensmittelverschwendung reduzieren? "Too Good To Go" macht's möglich.
Für eine bessere Lebensmittelnutzung Die neue App gegen Lebensmittelverschwendung !
Über die App bieten Restaurants überzählige Gerichte zu günstigeren Preisen an. Die Kunden bestellen das Essen mit dem Smartphone und holen es selbst im Restaurant ab.
Die Restaurants schmeißen dadurch weniger Lebensmittel weg und die Kunden kommen günstig an Essen. Auf den Teller statt in die Tonne.