Kurzer Video-Ausschnitt von der Protest-Kundgebung am 15. März vor der Bürgerschaft :

Eltern und Kinder vermissen ihre zweite Heimat. Sie wollen den Streichelzoo im Bremer-Westen erhalten und demonstrieren...

Posted by WESER-KURIER on Dienstag, 15. März 2016
Aus für Streichelzoo in Gröpelingen

Der Streichelzoo in Gröpelingen wird schließen, das hat die Bremische Bürgerschaft trotz vieler Proteste beschlossen. Nun soll an einem runden Tisch geklärt werden, was mit dem Gelände passiert. http://www.radiobremen.de/fernsehen/buten_un_binnen/video85710-popup.html

Posted by buten un binnen on Mittwoch, 16. März 2016

Im Bremer Stadtteil Gröpelingen herrscht Trauer. Denn der Streichelzoo „Wilder Westen“ steht vor dem Aus.

Zur vollständigen Nachricht bei sat1 am 25. Februar 2016 ...

5. November 2015, 21:31 Uhr, Bremen-Gröpelingen


Oberschule Ohlenhof soll doch gebaut werden !

Ein Erfolg aller Beteiligten

 

Die Oberschule Ohlenhof in Bremen-Gröpelingen soll nun doch gebaut werden. Darauf einigten sich die bildungspolitischen Sprecher von SPD und Grünen mit Bildungssenatorin Claudia Bogedan (SPD). Allerdings werde das Budget gekürzt, sodass man voraussichtlich unter anderem auf die geplante Mensa verzichten muss, sagte Staatsrat Frank Pietrzok (SPD).

Nun bereitet de Bildungssenatorin eine entsprechende Entscheidung der Bildungsdeputation vor.

 

Dazu erklärt der bildungspolitische Sprecher der Grünen und Sprecher der Bildungsdeputation Matthias Güldner: „Mit dem Bau können die Neue Oberschule Gröpelingen und die Gesamtschule West 4-zügig bleiben und ihr erfolgreiches Konzept fortführen. Wir wollen Schulen, die noch überschaubar sind und damit gute Bedingungen für eine erfolgreiche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen haben. Das ist mit der zusätzlichen Oberschule Ohlenhof möglich.“

 

Der bildungspolitische Sprecher der SPD Mustafa Güngör erläutert: „Dass dieses Vorhaben nun doch möglich wird, ist ein Erfolg aller Beteiligten und insbesondere auch der Akteure vor Ort. Für die Schülerinnen und Schüler, die an diesem Standort schon in die Grundschule gegangen sind, kann so ein Übergang in gewohnter Umgebung mit Bezugspersonen, die sie bereits kennen, sichergestellt werden.

 

Weiter ... zum Bericht bei Radio Bremen

Weiter ... zur Stellungnahme der Grünen Fraktion in Bremen

Weiter ... zur gemeinsamen Presseerklärung von SPD und Grünen

Kommentar des Weserkuriers vom 7. November 2015

zur Entscheidung den Campus Ohlenhof in Gröpelingen nun doch zu bauen. Weiter ...

5.10.2015: WK Stadtteilkurier, Bericht von Anne Gerling

 

Gröpelingen: Elternvertreter fordern Transparenz

Das Ringen um die Oberschule Ohlenhof geht weiter / Bildungsbehörde hat Prüfauftrag noch nicht erteilt

 

Entschieden ist zwar noch nichts. Aber: Eine Mehrheit der Grünen und wohl auch innerhalb der SPD will allem Anschein nach die Oberschule Ohlenhof bauen – und so sucht man jetzt offenbar nach Möglichkeiten, Kosten einzusparen: Diese Grundtendenz war vorige Woche bei der vom Elternverbund Eltern-Bremen-West organisierten Diskussionsveranstaltung „Campus Ohlenhof als zentraler Bestandteil der Bildungslandschaft im Bremer Westen“ herauszuhören. Weiter ...

Am 23. September 2015 berichtete das "Nordwestradio unterwegs" zum Thema:
Zurück in die Zukunft für den Campus Ohlenhof?
Wie ein Bremer Stadtteil gegen Sparpläne des Senats für seine Schule kämpft

"Die Zukunft der Oberschule Ohlenhof in Bremen Gröpelingen ist ungewiss. Im Sommer dieses Jahres fielen die Ausbaupläne für die Schule den Sparzwängen des neu gewählten Senats zum Opfer. Doch die Betroffenen kämpften für die Oberschule. Derzeit prüft der Senat das Projekt neu und will im Herbst eine Entscheidung treffen.

"Nordwestradio unterwegs".

Weiter zur ganzen Aufzeichnung der Sendung ...

Die Elternvertreter der Schulen in Gröpelingen und Oslebshausen sind empört gegen den jüngsten Koalitions-Beschluß den Campus Ohlenhof nicht zu bauen, und berichten auf Ihrer Webseite folgendes:

"Campus Ohlenhof

muß gebaut werden!

 

Seit vielen Jahren fehlen im Bremer Westen ausreichend Schulplätze für die Kinder ab Klasse 5. Auch die Grundschulen in Gröpelingen und Oslebshausen sind voll. Die Kinder aus unserer Flüchtlingsunterkunft müssen teilweise bis zur Melanchthonstr. in Walle fahren, weil sie keinen Platz mehr in unseren Schulen finden.

Nun will die neue Regierungskoalition den Bau des Campus Ohlenhof wieder streichen. Nachdem bereits viel Geld, Energie und Zeit auch vieler -zum Teil ehrenamtlicher- Stadtteilakteure floss, ist dies kein Signal des Aufbruchs, sondern des Abbruchs. Wir sind entsetzt!

In unserem Stadtteil wohnen die Kinder von Flüchtlings- und Zuwandererfamilien.

Viele haben schon Dinge erlebt, die wir uns nicht in unseren schlimmsten Alpträumen vorstellen können.

In Gröpelingen finden Alleinerziehende, sozial schwache Familien und junge Mütter, die ihre Ausbildung nicht beenden konnten, bezahlbare Wohnungen.

Diese Kinder sind nicht dümmer als die Kinder aus Schwachhausen, Borgfeld und Oberneuland. Aber sie bringen eine große Last mit in den Unterricht. Diese Kinder brauchen wohnortnahe, familiäre Schulen mit kleinen Klassen, Verlässlichkeit und Kontinuität, um ihnen eine Chance auf einen höchstmöglichen Bildungsabschluss zu geben. Nur so können sie auch ihre Kompetenzen wie z. B. Mehrsprachigkeit nutzen.

Auch Gröpelinger Kinder haben ein Recht auf Bildung!"

Den vollständigen Text und weitere Informationen finden sie hier ...

Ihr Aufruf zu einer Eltern-Demonstration für den Bau des Campus Ohlenhof:

 

Eltern-Demo am Fr. 10.07.2015

Gröpelinger Eltern und Schüler wehren sich!

 

Wir bestehen auf unserem Recht: gute Bildung und

gute Schulen in Gröpelingen!

Wir demonstrieren gegen die Streichung des „Campus Ohlenhof“

Am Freitag 10.07.2015 um 10 Uhr marschieren wir vom Hauptbahnhof zur Finanzbehörde um zu protestieren!

Alle Gröpelinger sind aufgerufen mitzumarschieren!

Denn seit so vielen Jahren werden wir hier immer wieder

durch planlose Parteipolitik verhöhnt!

Jetzt ist endgültig Schluss und das nehmen wir nicht mehr kampflos hin!

Marschiert alle mit am Freitag 10.07.2015

Treffen: 10 Uhr am Hauptbahnhof

Die Elternvertreter der Gröpelinger Schulen

Mehr als 800 Gröpelinger, Eltern, Lehrer und Schüler demonstrieren lautstark vor dem Sitz des Bremer Finanzressorts für den Bau des Campus Ohlenhof!

Posted by Gröpelingen on Freitag, 10. Juli 2015

Brief an die Koalition: "Campus Ohlenhof weiterentwickeln"

Vom Vorstand und Geschäftsführungen von Kultur Vor Ort e.V., Gröpelingen Marketing e.V. und Bürgerhaus Oslebshausen. Weiter ...

Campus Ohlenhof muss gebaut werden!

Seit vielen Jahren fehlen im Bremer Westen ausreichend Schulplätze für die Kinder ab Klasse 5. Auch die Grundschulen in Gröpelingen und Oslebshausen sind voll. Die Kinder aus unserer Flüchtlingsunterkunft müssen teilweise bis zur Melanchthonstr. in Walle fahren, weil sie keinen Platz mehr in unseren Schulen finden.
Nun will die neue Regierungskoalition den Bau des Campus Ohlenhof wieder streichen. Nachdem bereits viel Geld, Energie und Zeit auch vieler - zum Teil ehrenamtlicher - Stadtteilakteure floss, ist dies kein Signal des Aufbruchs, sondern des Abbruchs. Lehrer, Schüler und Eltern sind entsetzt ! Weiter ...

Dieser Protestblog für die Schaffung eines Campus Ohlenhof wird ehrenamtlich betrieben - sehr lesenswert !

Proteste gegen Campus Ohlenhof-Aus

Empfehlen Sie diese Seite auf: