08.09.2019, 11 - 17 Uhr
Straßenbahndepot Bremen
In diesem Straßenbahn-Museum können Sie viele Dinge in die Hand nehmen oder ausprobieren. Mehr Informationen ...
Ausstellung "See- & Amateurfunk" im
Bremer Rundfunk-Museum
Gewinnen Sie fundierte (Ein)blicke in eine echte Seefunkstation und erfahren Sie mehr über die Techniken des Amateurfunks von gestern und heute. Weiter ...
Ein Ausflug in "Dat lüttje Museum" in Arsten
Das Museum ist ein lebendiger Geschichtsstandort für Jung und Alt - zum Anfassen und Mitmachen. In einem ehemaligen Kötnerhaus (kleines Bauernhaus) finden Sie auf einer Fläche von ca. 200 qm historisch eingerichtete Räume, Ausstellungen und vieles mehr.
Allerlei Utensilien und Gerätschaften lassen hier nachvollziehen wie Leben und Arbeit früher in Bremen-Arsten war.
Digitales Heimatmuseum
Bremer Geschichte im Netz
Hier steht der Bremer Alltag zwischen Kontor, Lagerschuppen und Fabrikhalle, Eckkneipe, Sportverein und Badestrand im Mittelpunkt. Weiter ...
Jeden Sonntag:
Jazzfrühschoppen
In der Waldbühne im Bürgerpark wird von Ostern bis September – bei gutem Wetter im Garten – ab 11.30 Uhr ein Jazz-Frühschoppen mit wechselnden Jazzbands angeboten. Weiter ...
Bunker Valentin - ein einzigartiges Relikt
Der Bunker Valentin ist die Ruine einer U-Boot-Werft der deutschen Kriegsmarine aus dem Zweiten Weltkrieg. In den Jahren 1943 bis 1945 wurden hier Tausende von Zwangsarbeitern aus ganz Europa eingesetzt. Heute ist es ein Ort der Erinnerung an den Krieg und an die Verbrechen der nationalsozialistischen Herrschaft. Es werden regelmäßig Führungen angeboten. Weiter ...
.
Das Haus der Wissenschaft
Ein Treffpunkt für Bremer Bürgerinnen und Bürger, bietet interessante Informationen, Ausstellungen, Vorträge und Diskussion an.
Die nächsten Veranstaltungen 2017 in der ÖVB-Arena Bremen:
Archiv - Meldungen