Dreister Döner: Sebastian deckt den Hackfleisch-Trick auf
Schnelle Schnäppchen: Nelson findet geniale Alternativen zu teuren Marken Produkten
Ganztagsbetreuung in Bremen: Zehn weitere Schulen werden ausgebaut https://t.co/3MxnpjvRKV pic.twitter.com/DCC66QaICa
— buten un binnen (@butenunbinnen) 26. Oktober 2016
Kita-Gebühren in #Bremen:
— buten un binnen (@butenunbinnen) 30. September 2016
Jede zweite Familie soll nicht mehr zahlen. https://t.co/kYRsXSlBdm #Bremen pic.twitter.com/gN5i6gpoz9
Du weißt überhaupt nicht,
wie du mit deinen Problemen weiterkommen kannst?
Probleme wachsen dir über den Kopf? Denkst du, dass die Probleme, die dich jetzt beschäftigen, nicht so groß sind und du kein
Beratungsgespräch brauchst? Dann lass dich von Frauen der Anlauf- und Beratungsstelle des Mädchenhaus online beraten. Schnell und unkompliziert erhältst du Antworten auf deine Fragen.
Die Beratung ist kostenlos, anonym und sicher(Schweigepflicht)
Mehr als jeder fünfte Einwohner in Bremen lebt in Armut
Zeit zu handeln - Bericht zur Armutsentwicklung in Deutschland 2016.
Verbände kritisieren anhaltend hohe Armut und fordern von Bundesregierung sozial- und steuerpolitischen Kurswechsel. Weiter ...
Erschreckend, wie sehr wir uns von Äußerlichkeiten beeinflussen lassen. Ein Film, der nachdenklich macht und hoffentlich wachrüttelt.
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen berichtet regelmäßig aus ihren Beratungsstellen zu aktuellen Abzockmethoden. Weiter ...
foodwatch - entlarvt verbraucherfeindliche Praktiken der Lebensmittelindustrie und kämpft für das Recht der Verbraucher auf sicheres und gutes Essen.
Gemeinnützig und unabhängig. Damit wir nicht länger abgespeist werden. Weiter ...
Mädchenhaus Bremen
Über das Bremer Mädchennotruf-Telefon ist jeden Tag rund um die Uhr eine Mitarbeiterin für Mädchen in Not zu erreichen. Hier können sich Mädchen beraten und auch über die Möglichkeiten einer Notunterbringung informieren lassen.
Notruftelefon (0421) 34 11 20.
Weitere Infos gibt es hier ...
Bremer Kinderbetreuungs-Kompass
Der Wegweiser bietet einen flächendeckenden Überblick über die Kinderbetreuungsangebote in Bremen nach Altersgruppen, Einrichtungen und Stadtteilen. Weiter ...
Bremer Familienstadtplan
Schon mal Spielplätze und Skateranlagen gesucht? Oder den sichersten Weg zum nächsten Badesee oder Informationen über Bildungs- und Beratungsangebote? Hier gibts vieles zu entdecken ... weiter ...
Das Elterntelefon ist eine bundesweite Telefonberatung für Eltern, die nicht mehr weiter wissen oder einfach nur mal reden möchten. 0800 111 0 550
Aktiv sein – für mich
Bewegung ist nicht nur für den Körper, sondern auch für die Seele gut.
Die Broschüre gibt zahlreiche Hinweise wie körperliche und seelische Herausforderungen durch positive Einflüsse von Bewegung besser gemeistert werden können. weiter ...
Kinderwildnis
Die Kinderwildnis auf dem Stadtwerder hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Spielort von Bremer Kindern und Familien entwickelt. Das naturnahe Spielgelände lädt zum ausgiebigen Toben, Entdecken und Ausprobieren ein und ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. weiter ...
"Handy ohne Risiko"
Diese Broschüre informiert über die wichtigsten Risiken, die mit den erweiterten Funktionen der neuen Handy- und Spielkonsolen-Generation verbunden sind. Sie gibt Eltern wertvolle Tipps, wie sie ihre Kinder altersgerecht schützen und welche Schutzangebote von Mobilfunkanbietern sie dabei nutzen können. Weiter ...
Kinder gegen Kinderarbeit
Eine Aktion der Kindernothilfe